In einem Pfeiler der berühmten Prager Karlsbrücke aus dem 14.
Jahrhundert wurde am Sonntag eine Urne mit einem Vermächtnis für die
Nachwelt deponiert. Dabei nutzten die Stadtväter die momentan laufende
Renovierung des betreffenden Brückenabschnitts. Bei dem Behälter
handelt es sich um ein 50 cm langes Rohr aus rostfreiem Material. Es
enthält unter anderem eine Kupferplatte mit dem Prager Stadtwappen,
einen aktuellen Stadtplan, eine DVD mit einem Film über Prag, die
Zeitungsausgaben vom Sonntag, alle derzeit gültigen Münzen und
Banknoten Tschechiens, einen entwerteten Fahrschein der Prager
Verkehrsbetriebe, ein Exemplar der tschechischen Verfassung sowie ein
aktuelles Theaterprogramm. Der stellvertretende Prager
Oberbürgermeister, Jan Bürgermeister, sagte bei der Zeremonie, er
hinterlasse die Urne mit einer gewissen Erregung. Nur Gott wisse, von
wem und wann die Urne einst gefunden wird, so Bürgermeister.