Die Christlichen Begegnungstage 2005, die am Freitagabend in Prag
offiziell eröffnet wurden, wurden am Samstag fortgesetzt. Mehrere
Tausend Gläubige aus Tschechien, Deutschland, Österreich, der Slowakei,
Polen und Ungarn sind in die tschechische Hauptstadt gekommen. Im
Rahmen des Treffens stehen unter anderem Gottesdienste, Konzerte,
Diskussionen, aber auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche auf
dem Programm. Auch die momentane Situation in Europa kam bei dem
Treffen zur Sprache. Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche
in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, sagte in der Prager
Salvator-Kirche, es sei zwar richtig, die EU-Verfassung kritisch zu
hinterfragen, aber es sei gefährlich, sich gedanklich nur in den
Grenzen der eigenen Nation zu bewegen. Außerdem dürfe Europa nicht auf
machtpolitische Verhandlungen und abstrakte ökonomische Prozesse
reduziert werden, meinte Huber. Die Christlichen Begegnungstage 2005
stehen unter dem Motto "Zur Hoffnung eingeladen" und dauern noch bis
zum Sonntag.