Der tschechische Außenminister Cyril Svoboda hat die deutsche
Wiedervereinigung vor 15 Jahren als "einen der bedeutendsten Schritte
des vergangenen Jahrhunderts und große Herausforderung" gewürdigt.
"Sicher haben nicht alle Deutschen im Oktober 1990 geahnt, was
finanziell, politisch und menschlich auf sie zukommt", sagte der
Christdemokrat in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
in Prag. Die Wiedervereinigung sei aber eine historische Notwendigkeit
gewesen, betonte Svoboda. Ängste vor einer "deutschen Großmacht" habe
er bereits im Oktober 1990 zurückgewiesen. Es sei naiv, zu glauben,
dass die Gefährlichkeit eines Staates mit seiner Größe zu tun habe. Es
gehe vielmehr um seine demokratischen Prinzipien, sagte Svoboda der
dpa. Niemand könne ernsthaft daran zweifeln, dass Deutschland ein
zutiefst friedliebendes Land sei.