Die Tschechische Republik gehört innerhalb der Europäischen Union zu
den Ländern mit dem höchsten Grad an Korruption. In einer
Anti-Korruptions-Rangliste, die die Organisation Transparency
International am Dienstag vorgestellt hat, teilt sich Tschechien unter
159 Staaten den Platz 47 gemeinsam mit Griechenland, Namibia und der
Slowakei. Ein höheres Maß an Korruption weisen in der EU nur noch
Lettland und Polen auf. Weltweit am besten schneiden dagegen Island,
Finnland und Neuseeland ab. Den Grund für das schlechte Ergebnis
Tschechiens sieht die Leiterin des tschechischen Büros von Transparency
International, Adriana Krnacova, vor allem im laxen Umgang von
Parlament und Regierung mit dem Thema.