Die Arbeitslosigkeit in Tschechien betrug im Oktober 8,5 Prozent und
ist damit gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte gesunken. Das gab
das Ministerium für Arbeit und Soziales in Prag am Dienstag bekannt.
Demnach waren im Oktober hierzulande knapp 492.000 Personen offiziell
beschäftigungslos. Besonders viele Arbeitslose gibt es in einigen
strukturschwachen Regionen nahe der deutschen Grenze. Im nordböhmischen
Most / Brüx etwa sind es mehr als 20 Prozent. Die niedrigste
Arbeitslosenquote, etwa 3 Prozent, wird traditionell in der Hauptstadt
Prag verzeichnet.
Auch die aktuellen Inflationsdaten wurden am Diensatg veröffentlicht.
Die Verbraucherpreise sind laut Angaben des Tschechischen
Statistikamtes gegenüber dem Oktober des Vorjahres um 2,6 Prozent
gestiegen. Vor allem die Erhöhung der Gaspreise sowie der Rundfunk- und
Fernsehgebühren seien für die relativ hohe Teuerungsrate
verantwortlich, heißt es.