In letzten Prognosen vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus in wenigen
Tagen gingen führende Meinungsforschungsinstitute am Sonntag von
unterschiedlichen Wahlsiegern aus. Während laut der Agentur SC&C die
oppositionelle Demokratische Bürgerpartei (ODS) die Wahlen mit 30,8
Prozent der Stimmen für sich entscheidet, sieht das
Meinungsforschungsinstitut Factum Invenio die Sozialdemokraten mit 28,5
Prozent knapp vorne. Als weitere Parteien ziehen beiden Agenturen
zufolge die Kommunisten (12,1 bzw. 17 Prozent), die Grünen (8,6
Prozent) und die Christdemokraten (5,8 bzw. neun Prozent) ins
Abgeordnetenhaus ein.