Den bereits für Herbst 2007 vereinbarten Termin für die Erweiterung des so
genannten Schengener Raumes auf Anfang des Jahres 2009 zu verschieben, hält
das tschechische Außenministerium für "höchst beunruhigend." Dies
bedeute, so heißt es in seiner Erklärung vom Dienstag, eine Verlängerung
der derzeitigen Situation, in der tschechische Bürger nicht vollständig im
Genuss einer der Grundfreiheiten der Europäischen Union sein können, und
zwar der freien Grenzüberschreitung. Der neue Außenminister Alexandr
Vondra will sich eigenen Worten zufolge nach wie vor für die Erweiterung
des Schengener Raumes und für die Aufhebung der Grenzkontrollen an den
Innengrenzen der EU, wie er ausdrücklich sagte, in "einem
entsprechenden Termin" einsetzen.