Wenn es im September in Tschechien vorgezogene Neuwahlen gäbe, würde die
konservative Demokratische Bürgerpartei (ODS) aus ihnen als Wahlsieger
hervorgehen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Factum Invenio. Die ODS könnte demnach mit 76
der 200 Mandate im Abgeordnetenhaus rechnen, gefolgt von den
Sozialdemokraten mit 67 Sitzen, den Kommunisten mit 29, den Grünen (15)
und den Christdemokraten (13). Als Regierungskoalitionen mit klarer
Mehrheit kämen somit entweder eine Große Koalition aus ODS und
Sozialdemokraten oder eine Dreierkoalition aus ODS, Christdemokraten und
Grünen in Frage. Ein Zustandekommen eben jener Dreierkoalition war nach
den Wahlen im Juni daran gescheitert, dass sie ein Mandat zu wenig hatte.
Wann in Tschechien mit vorgezogenen Neuwahlen zu rechnen ist, ist derzeit
noch unklar. Der amtierende Premierminister Mirek Topolanek (ODS) macht
sich für einen Termin im nächsten Frühjahr stark.