Beim Übergriff der Polizei gegen die Leiterin der Menschenrechtsabteilung
im Regierungsamt und Kandidatin der Grünen bei der Parlamentswahl 2006,
Katerina Jacques, die am 1. Mai mit weiteren Demonstranten gegen eine
Kundgebung von Neonazis protestiert hatte, haben nach Meinung von
Innenminister Frantisek Bublan mehrere Personen Fehler begangen. Dies
sagte er in der sonntäglichen Polittalkshow "Sieben Tage" im
Privatfernsehen Nova. Außer dem Polizisten Tomas Cermak, der Katerina
Jaques vor den Augen seiner Kollegen geschlagen hatte, seien
möglicherweise
auch weitere Kommandanten fehlerhaft vorgegangen, sagte Bublan. Die
Polizei
habe in dem Sinne versagt, da am Eingriff auch gewöhnliche Polizisten
beteiligt gewesen seien, die nicht entsprechende Ausbildung für den Umgang
mit Demonstranten erhalten hätten. Es sei jetzt die Aufgabe des
Polizeipräsidenten, Konsequenzen aus dem Vorfall zu ziehen, sagte in der
TV-Politdebatte der Innenminister.