Parteienvertreter haben heute in mehreren Arbeitsgruppen über den Entwurf
eines Regierungsprogramms durch die Bürgerdemokraten diskutiert und sind
dabei auf strittige Punkte gestoßen. Nun sollen Kompromissvorschläge
ausgearbeitet werden, die in der kommenden Woche den Vorsitzenden der vier
betroffenen Parteien - der Sozialdemokraten, Christdemokraten, der Grünen
sowie der Bürgerdemokraten - zur Beurteilung vorgelegt werden. Wie es in
einer Pressemeldung hieß, stört die Sozialdemokraten am Programmentwurf
der Bürgerdemokraten mit dem Titel "Sieben mutige Reformen für die
Zukunft" vor allem der Vorschlag, eine Einheitssteuer einzuführen
sowie geplante Zuzahlungen im Gesundheitsbereich, aber auch die Idee,
bestimmte Steuern und die Finanzpolizei abzuschaffen.