Gleich am Dienstag hat der neue Außenminister Karel Schwarzenberg sein
Amt angetreten, in dem er eigenen Worten zufolge in den Fußstapfen
seines Vorgängers Alexandr Vondra gehen will. Gerade Schwarzenbergs
Ernennung zum Chef der tschechischen Diplomatie hatte deutliche
Vorbehalte seitens des Präsidenten hervorgerufen. Vaclav Klaus
befürchtet, der Adelige könnte durch seine Bindung an Österreich die
Beziehungen Tschechiens zu dem Nachbarland negativ beeinflussen. Außer
Karel Schwarzenberg, der von den Grünen nominiert wurde, führte Premier
Mirek Topolanek auch Umweltminister Martin Bursik (Grüne), Vlasta
Parkanova, die erste Verteidigungsministerin in der Geschichte
Tschechiens, und Kulturministerin Helena Trestikova in ihre Ämter ein.
Alexandr Vondra bleibt im Kabinett Topolanek als Vizepremier für
europäische Angelegenheiten.