Der Chef des Verbundes aller Kreise und Kreishauptmann von Südmähren,
Michal Hašek, hat Gesundheitsminister Leoš Heger am Montag dazu
aufgerufen, die Einberufung des nationalen Sicherheitsrates zu initiieren.
Hintergrund der Forderung sind die Massenkündigungen von Ärzten in den
staatlichen Krankenhäusern, die eine flächendeckende medizinische
Betreuung in mehreren Landkreisen stark gefährden. Am Montag hat das von
der Ärztegewerkschaft beauftragte Rechtsanwaltsbüro damit begonnen, die
dort bislang aufbewahrten Kündigungsschreiben an die jeweiligen
Krankenhäuser zuzustellen. Nach Aussage von Gewerkschaftschef Martin
Engel
sollen in der Kanzlei rund 3800 Kündigungen eingegangen sein. Das ist
knapp ein Viertel der Ärzteschaft, die derzeit in den Krankenhäusern
tätig ist. Sollten alle Ärzte ihre Kündigungen wahrmachen, dann ist die
medizinische Betreuung in 78 von 190 Krankenhäusern arg gefährdet. Man
werde die Kündigungen zurücknehmen, wenn die Gehälter auf umgerechnet
2800 Euro Grundgehalt aufgestockt würden, erklärten die Ärzte.