Der tschechische Senator und ehemalige Außenminister der Tschechoslowakei
Jiří Dienstbier, der am vergangenen Samstag in Prag verstorben ist,
erhielt am Freitag sein letztes Geleit. Die offizielle Trauerzeremonie
wurde vom Senat organisiert und fand im Prager Waldstein-Palais statt. An
der Trauerfeier nahmen zahlreiche Politiker und Persönlichkeiten aus dem
In- und Ausland teil. Zu den prominenten Trauergästen gehörten unter
anderem der tschechische Präsident Václav Klaus, sein Amtsvorgänger
Václav Havel sowie die ehemaligen Außenminister Deutschlands und
Österreichs, Hans-Dietrich Genscher und Ursula Plassnik. Tschechiens
Außenminister Karel Schwarzenberg bezeichnete Dienstbier in seiner
Trauerrede als „Vorbild für alle Außenminister“.
Jiří Dienstbier verstarb nach längerer Krankheit im Alter von 73
Jahren. Der frühere Dissident war Unterzeichner der Charta 77. Mit
Hans-Dietrich Genscher hat Dienstbier kurz nach der Wende symbolisch den
Eisernen Vorhang an der deutsch-tschechischen Grenze durchschnitten. Nach
dem Trauerakt im Senat fand das Begräbnis Dienstbiers am Freitagnachmittag
im engsten Familienkreis statt.