Gesundheitsminister Heger und der Chef der Ärztegewerkschaft Engel haben
am Donnerstag das ausgehandelte Memorandum unterzeichnet, mit dem die
Protestkündigungen von fast 4000 Krankenhausärzten verhindert werden
soll. Das Memorandum sei eine Schlichtung, bei der beide Seiten Kompromisse
eingehen mussten, sagte Minister Heger nach der Unterzeichnung.
Gewerkschaftschef Engel forderte die 3800 Ärzte schriftlich auf, ihre
Kündigungen zurückzuziehen. Laut Einigung sollen die Ärzte – je nach
Berufserfahrung – zwischen 5000 und 8000 Kronen mehr im Monat erhalten.
Die Zulage wird Teil des Grundgehalts. Ab 2013 soll das Gehalt der
Krankenhausärzte darüber hinaus das 1,5 bis Dreifache des tschechischen
Durchschnittseinkommens betragen, wie die Gewerkschaften es gefordert
hatten. Die ausgehandelten umgerechnet 80 Millionen Euro für die
diesjährige Gehaltsaufstockung sollen unmittelbar an die Krankenhäuser
überwiesen werden.