Um die Konkurrenzfähigkeit Tschechiens zu steigern, hat der Nationale
Wirtschaftsrat der Regierung (NERV) vorgeschlagen, die Abgaben für die
Sozialversicherung zu senken und einen einheitlichen Mehrwertsteuersatz
einzuführen. Das gab Premier Nečas am Donnerstag gegenüber der Presse
bekannt. Nach Ansicht des Wirtschaftsrates sei die Besteuerung von Arbeit
in Form von Sozialabgaben die Steuer, die am meisten belaste. Zugleich
sprach sich der Rat dafür aus, die Ausnahmeregelungen bei der
Einkommenssteuer zu reduzieren. Laut Premier Nečas seien die
Denkrichtungen des Wirtschaftsrates und der Regierung in diesen Fragen
identisch. Der kleinere Koalitionspartner, die Partei der öffentlichen
Angelegenheiten, sprach sich jedoch gegen einen einheitlichen
Mehrwertsteuersatz aus.