In Pilsen wurde am Samstag der US-Soldaten gedacht, die vor 66 Jahren
unweit der Stadt abgeschossen wurden. Im Pilsner Stadtteil Křimice steht
ein Denkmal für zehn US-Piloten, die bei der Bombardierung der Pilsner
Škoda-Werke ums Leben kamen. Die Škoda-Werke in Pilsen waren am Ende des
Zweiten Weltkriegs die letzte größere deutsche Rüstungsfabrik. Am
Luftangriff nahmen damals dem Historiker Karel Foud zufolge fast 300
Bombenflugzeuge teil. Sieben davon seien, so Foud, abgeschossen worden. An
der Gedenkveranstaltung beim Denkmal für die US-Soldaten in Křimice
nahmen mehr als 100 Menschen teil. Der US-Militärattaché Joseph Hess
erklärte während des Gedenkaktes, es sei wichtig, ähnliche
Veranstaltungen zu besuchen. Es gehe um einen Bestandteil der tschechischen
sowie der amerikanischen Geschichte, so der Militärattaché. Die
Luftangriffe auf die Škoda-Werke vom April 1945 trugen Joseph Hess zufolge
zum schnellen Ende des Kriegs bei.