Nach Ansicht des tschechischen Außenministers Schwarzenberg sollte
Tschechien seine dreijährige Mitgliedschaft im UN-Menschenrechtsrat
nutzen, um zu einem Umdenken in der Menschenrechtsdebatte beizutragen. Es
sei notwendig von feurigen Reden, die zu nichts führten, zu konkreten
Taten überzugehen, um die Menschenrechtssituation in den verschiedenen
Teile der Erde durchzusetzen, erklärte Schwarzenberg kurz vor seiner
Abreise aus Moskau. Dass die Tschechische Republik in den UN-Rat gewählt
wurde, schrieb Schwarzenberg dem konsequenten Eintreten seines Landes für
die Menschenrechte auch gegenüber mächtigen Ländern zu.
In Moskau nahm Schwarzenberg an einer Gedenkveranstaltung zu Ehren des
russischen Physikers, Dissidenten und Nobelpreisträgers Andrej Sacharow
teilt, der am 21. Mai 90 Jahre alt geworden wäre.