Der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg hat Medienberichte
zurückgewiesen, er unterstütze das Gaddafi-Regime. Ebenso habe er nicht
gesagt, ein Sturz Gaddafis sei eine Katastrophe. Man habe ihn
missverstanden, so der Prager Chefdiplomat. Er befürworte einen
Machtwechsel, wenn er zur Stabilisierung des Landes beitrage, sagte
Schwarzenberg.
Schwarzenberg hatte in Brüssel die EU zur Zurückhaltung in der
Libyen-Frage aufgefordert. Die EU solle erst helfend eingreifen, wenn sie
darum gebeten werde, die Menschen in Libyen wüssten selbst am besten, was
sie bräuchten, die EU müsse sich nicht in den Vordergrund drängen, so
Schwarzenberg am Rande des EU-Außenminister-Treffens am Sonntag. Dennoch
müsse die EU den Dialog sowohl mit den demokratischen Kräften als auch
mit der Gaddafi-Regierung suchen, sagte Schwarzenberg. Der Server
EU-Observer titelte daraufhin am Montag, Italien und Tschechien
unterstützten Gaddafi trotz Blutvergießens.