Der Tschechischen Republik droht, dass sie künftig Rentenzuschüsse an
Slowaken zahlen muss. Darüber informiert die Tageszeitung Lidové noviny
in ihrer Mittwochsausgabe. So entschied der EU-Gerichtshof im Juni, dass
jeder EU-Bürger, der in der ehemaligen Tschechoslowakei gearbeitet und
daher Anspruch auf die tschechoslowakische Rente habe, aber in seinem Land
eine niedrigere Rente bekomme, dürfe Ausgleichszahlungen beantragen. Die
Schätzungen, wie viel Tschechien an Rentenausgleich jährlich zahlen
müsste, gehen auseinander. Nach Schätzungen des tschechischen
Ministeriums für Arbeit und Soziales könnte es sich um mehrere Milliarden
Kronen handeln. Tschechien hat bisher tschechischen Bürgern, die vor dem
Zerfall der Föderation gearbeitet hatten, die niedrigere Rente
kompensiert.