Der ehemalige tschechische Premier, Sozialdemokrat Vladimír Špidla, hat
am Sonntag das Naturschutzgebiet am Vogelbach (Ptačí potok) bei Modrava /
Mader im Böhmerwald besucht, wo Öko-Aktivisten seit mehr als zwei Wochen
versuchen, den Holzschlag in einer Schutzzone des Nationalparks zu
verhindern. Bei der Besichtigung des Gebiets räumte der Ex-Premier ein,
dass sich der Wald dort, wo er den natürlichen Prozessen überlassen
wurde, sichtbar schneller und besser erhole als dort, wo es zum Kahlschlag
kam. Špidla empfahl allen, die sich zur Borkenkäferplage äußern wollen,
das betroffene Gebiet zu besuchen. Der Ex-Premier brachte Verständnis auf
für die Blockade-Haltung der Öko-Aktivisten und erklärte, es sei
umstritten, ob das jetzige Vorgehen der Nationalpark-Verwaltung
gerechtfertigt sei.