Außenminister Schwarzenberg mischte sich am Dienstag in den Streit um die
geplante Abholzung im Naturschutzpark Böhmerwald ein und bezeichnete die
Auseinandersetzung als einen „pseudoreligiösen Krieg“. Er kritisierte,
dass der Nationalparkdirektor Jan Stráský einen Teil der
Wissenschaftsgemeinde von der Diskussion ausschließe. Auch habe das
Umweltministerium in den letzten Wochen überhaupt nicht auf die
Geschehnisse reagiert. „Sie spielen Toter Mann und hoffen, die
Borkenkäfer werden ihrem Beispiel folgen.“, so Schwarzenberg weiter.
Die Partei TOP 09 hat in Verhandlungen mit den Aktivisten erreicht, dass
sie auf die Blockade verzichten, sollte das Umweltministerium einen runden
Tisch einberufen. An den Verhandlungen sollten aber nicht nur Vertreter der
Nationalparkverwaltung teilnehmen, sondern auch Wissenschaftler, Vertreter
des Umweltministeriums, des Kreises, der Gemeinden und der politischen
Parteien, so ein Sprecher der Umweltaktivisten.