Tschechien hat für ein militärisches Transportflugzeug mehr als doppelt
soviel bezahlt wie Portugal. Im Jahr 2009 hat das tschechische Militär
beim spanischen Flugzeugbauer CASA vier Transportflugzeuge für umgerechnet
35,9 Millionen Euro pro Stück geordert. Die Tageszeitung Lidové Noviny
(LN) berichtete am Mittwoch, dass Portugal im Jahr 2008 für dasselbe
Transportflugzeug nur umgerechnet 17,2 Millionen Euro bezahlt habe. Ein
Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte der Zeitung, dass sich die
Polizei um die Einzelheiten des Geschäfts kümmere. Für sie sei es jetzt
wichtiger, dass die Flugzeuge funktionieren.
Gewerkschaften kündigen weitere Proteste an
Die Eisenbahngewerkschaften planen einen 2-stündigen Generalstreik sowie
weitere Demonstration. Sie sorgen sich um Kürzungen und Entlassungen im
Rahmen der geplanten Reformprojekte der Regierung. Nach den Verhandlungen
der Sozialpartner, die für Mitte August vorgesehen sind, wolle man über
konkrete Schritte beraten. Auch die Gewerkschaft der Polizei plant Mitte
September Protestaktionen gegen Stellenkürzungen. Das Innenministerium
plant, bei der Polizei 10.000 Stellen einzusparen. Damit sollen erwartete
Mehrausgaben aufgefangen werden.