Laut Umweltminister Tomáš Chalupa soll die Naturzone bis zu 25 Prozent
der Fläche des Nationalparks Böhmerwald ausmachen. Das sagte der Minister
am Donnerstag im Rahmen einer Debatte über die Zukunft des Nationalparks
im Senat in Prag, als er über die Arbeit an einem neuen Nationalparkgesetz
sprach. Für 25. August berief Chalupa eine Beratung mit Vertretern der
Region und Wissenschaftlern über das Gesetz ein. Wissenschaftler, die
gegen das jetzige Fällen von vom Borkenkäfer befallenen Bäumen im
Nationalpark protestieren, wollen, dass bis zu 30 Prozent der Nationalparks
als Naturzone gelten. Der vom Pilsener Landkreis ausgearbeitete
Gesetzentwurf, der dem Abgeordnetenhaus vorgelegt wurde, sieht vor, dass
sich die Naturzone auf nur 18 Prozent der Parkfläche erstrecken soll.