Der Antikorruptionsausschuss der tschechischen Regierung setzt sich aus
neun Mitgliedern zusammen, von denen acht dem Kabinett angehören. Das
sind
neben der Ausschussvorsitzenden und Vizepremierministerin Karolína Peake
zudem die Minister für innere und äußere Angelegenheiten, für
Finanzen,
Justiz, Verkehr, Verteidigung und regionale Entwicklung. Einziges
Nichtregierungsmitglied im Ausschuss ist der ehemalige Sicherheitsdirektor
des Verkehrsministeriums, Robert Vacek. Auf Wunsch von Peake soll Vacek
ihr
Stellvertreter im Ausschuss werden. Die Personalvorschläge sowie die
Entwürfe zu den Statuten und der Geschäftsordnung des Ausschusses wird
die Vizepremierministerin dem Kabinett bei dessen Sitzung am Mittwoch
vorlegen.
Der Antikorruptionsausschuss der Regierung ist Ende April gegründet
worden. Er sollte ursprünglich vom Chef der Partei für öffentliche
Angelegenheiten, Radek John, geführt werden. John lehnte jedoch ab, so
dass der Ausschuss erst jetzt wieder unter der Leitung seiner
Parteikollegin Peake seine Arbeit aufnimmt. In diesem Jahr stehen dem
Ausschuss dafür 21,5 Millionen Kronen zur Verfügung (ca. 890.000 Euro),
in den nächsten Jahren soll er ein Budget von umgerechnet einer Million
Euro haben.