In der kontroversen Debatte um den umstrittenen Personalchef des
tschechischen Bildungsministeriums, Ladislav Bátora, hat sich am Montag
erneut Außenminister und Top 09-Parteichef Karel Schwarzenberg zu Wort
gemeldet. Das Verhalten Bátoras, der gleichzeitig Vorsitzender der
konservativen Initiative D.O.S.T. ist, trage faschistoide Züge, und
dagegen müsse man rechtzeitig vorgehen. Und: In der tschechischen Politik
müssten die grundlegenden Menschenrechte obsiegen, aber keineswegs die
Vorstellungen, die an die Zeit der Zweiten Republik erinnerten, sagte
Schwarzenberg. Die Minister seiner Partei TOP 09 lehnen es ab, an den
Verhandlungen der Regierung teilzunehmen, solange Bátora noch im Amt ist.
Bátora hatte sich in der Öffentlichkeit abfällig zu Parteichef
Schwarzenberg geäußert. Die Partei Top 09 fordert daher jetzt die
Abberufung Bátoras aus seinem Amt.