Das Wirtschaftswachstum in Tschechien wird der neuesten Prognose des
Finanzministeriums zufolge im kommenden Jahr nur ein Prozent betragen. Im
Juli dieses Jahres wurde noch mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent
gerechnet, und zwar für dieses und das nächste Jahr. In diesem Jahr aber
wird das Bruttoinlandprodukt (BIP) höchstens um 2,1 Prozent anwachsen, gab
Finanzminister Miroslav Kalousek am Montag auf einer Pressekonferenz in
Prag bekannt. Weit optimistischer sei man in seinem Ministerium jedoch, was
die darauffolgenden Jahre anbelangt. Für das Jahr 2013 rechne man mit
einem Wachstum von zwei Prozent und im Jahr 2014 von 3,3 Prozent, führte
der Minister aus.
Ebenso hoffnungsvoll sehe man der Erfüllung der Maastricht-Kriterien
entgegen. So soll das Defizit der öffentlichen Finanzen in diesem Jahr
voraussichtlich nur noch bei 3,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts liegen,
sagte Kalousek. Eine frühere Prognose seines Ministeriums ging von 4,2
Prozent aus. Im nächsten Jahr soll das Defizit dann noch weiter, auf bis
zu 3,2 Prozent gesenkt werden. Zur Erfüllung der Maastricht-Kriterien sind
allerdings nur 3,0 Prozent zulässig.