Die Rekordzahl von 223 Schwimmerinnen und Schwimmern hat am zweiten
Weihnachtstag am traditionellen Moldauschwimmen in Prag teilgenommen. Das
so genannte Alfred-Nikodém-Memorial, das am Montag zum 65. Male stattfand,
ist der älteste und populärste Wettbewerb der Eisbader in Tschechien. Es
ist nach dem Prager Goldschmied und Wegbereiter des hiesigen Eisbadens,
Alfred Nikodém, benannt.
Unter den 223 Teilnehmern der 65. Auflage waren 63 Schwimmerinnen. Der
älteste Schwimmer war 84 Jahre alt, die beiden jüngsten Teilnehmer –
ein Junge und ein Mädchen – waren zehn Jahre alt. Der bisherige
Teilnehmerrekord lag 35 Jahre zurück – im Jahr 1976 waren 214 Leute beim
Prager Moldauschwimmen unweit des Nationaltheaters dabei. Die
Wassertemperatur lag diesmal übrigens bei „milden“ 5,6 Grad Celsius,
am Ufer waren es 6 Grad.