Die tschechische Regierung hat beschlossen, innerhalb einer Woche eine
Lockerung des Verkaufsverbots von hartem Alkohol vorzubereiten. Finanz-,
Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium haben deswegen ein neues
Kontrollsiegel vorgeschlagen. Laut den Plänen der drei Ministerien soll in
der ersten Phase nur der Verkauf von neu hergestelltem und abgefülltem
Schnaps erlaubt sein. Die Neuware soll zur Erkennung eine spezielle
Steuerbanderole erhalten. Premier Petr Nečas bezeichnete dies als
Herkunftsnachweis für Spirituosen. Es könne nicht hingenommen werden,
dass rechtschaffene Brennereien wirtschaftlichen Schaden erlitten,
erklärte Nečas. Verdächtige Ware müsse jedoch vernichtet werden.
Die Kennzeichnung des neuen Alkohols dauere „wahrscheinlich 20 Tage“,
wie der stellvertretende Finanzminister Ladislav Minčič am Mittwoch
erläuterte. In einer zweiten Phase sollen die Gesundheitsämter jene
Spirituosen kontrollieren, die vergangene Woche aus dem Handel gezogen
wurden. Erst danach sollen die einwandfreien Chargen erneut in den Umlauf
kommt. Laut Schätzungen befinden sich derzeit rund 21 Millionen Flaschen
hochprozentigen Alkohols in den Lagern von Handel und Gastronomie.