Der tschechische Präsident in spé, Miloš Zeman, hat sich am Freitag mit
dem Außenminister und Chef der Partei Top 09, Karel Schwarzenberg
getroffen, der jüngst sein finaler Gegner in der Präsidentenwahl war. Sie
tauschten sich überwiegend über die Außenpolitik aus. Wie Außenminister
Schwarzenberg nach dem Treffen sagte, würden sie in der Europa-Politik
höchstwahrscheinlich einig sein. Unterschiedliche Meinungen vertreten sie
bezüglich der diplomatischen Anerkennung der Republik Kosovo. Während
Schwarzenberg 2008 in der Regierung durchsetzte, Kosovo als unabhängigen
Staat anzuerkennen, spricht sich Zeman dagegen aus. Besprochen wurde des
Weiteren die Besetzung des Postens des Botschafters in Moskau. Spekuliert
wird über den ersten tschechoslowakischen Astronauten und heutigen
EU-Abgeordneten, Vladimír Remek.
Mit dieser Begegnung beendete Zeman die Reihe von Gesprächen, die er mit
den Spitzenvertretern der Regierungs- und Oppositionsparteien geführt hat.
Eine Unterredung mit Karolína Peake, der Vorsitzenden der kleinsten
Regierungspartei Lidem, hat Zeman jedoch abgelehnt.