Die Smog-Lage in Mähren hat sich weiter verschärft. In Teilen des
Mährisch-Schlesischen Kreises gilt seit dem frühen Sonntagmorgen
Smog-Alarm. Das bedeutet, dass die Unternehmen der Gegend ihre Produktion
drosseln müssen, um die Emissionen zu reduzieren. Smog-Alarm wird
ausgerufen, wenn die Feinstaubkonzentration an den meisten Messstationen
einer Region über 150 Mikrogramm je Kubikmeter Luft liegen. Der Grenzwert
liegt bei 50Mikrogramm. Der Smog-Alarm gilt derzeit für die
Agglomerationen Ostrava / Ostrau, Karviná / Karwin und Frýdek-Místek. Am
schlechtesten war die Luft am Sonntagmorgen an der Messstelle Bohumín /
Oderberg, wo 231 Mikrogramm Feinstaub je Kubikmeter Luft gemessen wurden.
In Ostböhmen gilt seit Sonntagfrüh für die Kreise Pardubice und Hradec
Králové / Königgrätz eine Smog-Warnung. Dort überstiegen die
Feinstaubkonzentrationen das Doppelte des Grenzwertes. Die Menschen in den
beiden Regionen sind aufgefordert, ihre Autos stehen zu lassen. Alten
Menschen, Kindern und Kranken wird empfohlen, den Aufenthalt im Freien
einzuschränken.