Am Ostermontag haben die tschechischen Soldaten ihre militärische Mission
in Mali aufgenommen. Die Soldaten haben damit begonnen, den Befehlsstab der
französischen Armee in der malischen Hauptstadt Bamako zu beschützen,
sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Prag, Jan Pejšek. Zur
Unterstützung der französischen Truppen, die gegen islamistische Rebellen
vorgehen, sind Mitte März 34 Soldaten im afrikanischen Land angereist. Ihr
Einsatz ist zunächst auf ein halbes Jahr befristet. Die Mehrzahl dieser
Soldaten gehört dem Luftlandebataillon in Chrudim an, das bereits auf
Erfahrungen von Einsätzen in Afghanistan, Bosnien-Herzegowina und dem
Kosovo verweisen kann. Später sollen malische Soldaten ausgebildet werden,
sofern die EU als Träger der Mission darum ersucht. In diesem Falle würde
die Kampfeinheit aus Chrudim durch Militärausbilder ersetzt, ergänzte
Pejšek.
Der Kommandeur der tschechischen Einheit in Mali, Marek Štěpánek,
rechnet aber nicht mit Angriffen der Rebellen. Sie liefern sich derzeit
Gefechte mit der malischen Armee im Norden des Landes, weit weg von Bamako,
so Štěpánek.