Der Streit um die Ernennung neuer Botschafter könne ein oder zwei Jahre
dauern, sagte der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg (Top 09)
am Samstag gegenüber dem Nachrichtenportal idnes.cz. Ihm zufolge sei eine
Vereinbarung in kurzer Zeit nicht realistisch. Keine Verhandlungen zu
diesem Thema seien für die nächste Zukunft geplant, so Schwarzenberg. Die
Demokratische Bürgerpartei (ODS) hat am Wochenende ihren
Koalitionspartner, Außenminister Schwarzenberg, im aktuellen Streit mit
Präsident Zeman unterstützt. Präsident Zeman lehnte die Kritik seitens
der ODS ab. Er verwies auf den Artikel 63 der tschechischen Verfassung und
betonte, er halte sich an die Verfassung.
Der Streit hatte sich am Wunsch Zemans entzündet, die Frau des ehemaligen
Staatspräsidenten Václav Klaus als Botschafterin nach Bratislava zu
schicken. Schwarzenberg ist aber gegen Livia Klausová als Botschafterin in
der Slowakei, sie sei keine professionelle Diplomatin und habe keine
Erfahrung in der Politik. Normalerweise schlägt der Außenminister der
Regierung einen Botschafter für einen Posten vor, die darüber
entscheidet. Danach ernennt der Staatspräsident den neuen Botschafter
formal.