Nach dem Rundfunkinterview von Präsident Zeman am Sonntag, in dem er die
Bildung einer Expertenregierung andeutete, haben sich die Vertreter der
Parlamentsparteien mit klaren Statements noch zurückgehalten. Der
überwiegender Tenor war: Wir warten bis Dienstag ab, wenn der Präsident
seine offizielle Entscheidung zur Lösung der Regierungskrise bekanntgeben
wird.
Auf Nachfrage von Medien haben sich einige Spitzenpolitiker dennoch
geäußert. Eine Beamtenreagierung werde die ODS nicht unterstützen, das
habe man dem Staatsoberhaupt auch bei dem Treffen am Freitag gesagt,
reagierte die Kandidatin der Koalition für den Posten des Regierungschefs,
die ODS-Vizevorsitzende Miroslava Němcová. Ihr Parteikollege Jiří
Pospíšil ergänzte, für den Fall, dass die Fortsetzung der
Koalitionsregierung unter Němcová nicht möglich sei, werde die ODS eher
vorgezogene Neuwahlen als eine Expertenregierung unterstützen. Für
vorgezogene Neuwahlen hatten sich bei den Gesprächen auf Schloss Lány
auch sämtliche Oppositionsparteien – die Sozialdemokraten (ČSSD), die
Kommunisten (KSČM) und die VV-Partei – ausgesprochen.