Das tschechische Außenministerium verfolgt die Entwicklung der Lage in
Ägypten, wo Präsident Muhammad Mursi abgesetzt wurde. In den ägyptischen
Urlaubszentren am Roten Meer herrscht den Informationen nach Ruhe, den
Touristen wird jedoch empfohlen, öffentliche Versammlungen zu meiden und
vorsichtig zu sein. Tschechische Diplomaten sind zudem mit den
Reiseveranstaltern in Kontakt. Wie eine Sprecherin des Außenministeriums
am Donnerstag erklärte, halten sich zurzeit rund 5000 tschechische
Touristen in Ägypten auf.
Eine Warnung sprach das tschechische Außenministerium indes vor Reisen in
den nördlichen Teil der Sinai-Halbinsel aus - einschließlich der Stadt
Taba. Beim Aufenthalt in den Touristenzentren im südlichen Teil der
Halbinsel empfiehlt das Außenministerium, jegliche Fahrten außerhalb der
Touristenzentren, insbesondere auf eigene Faust, gut abzuwägen.
Das tschechische Außenministerium hat alle Gewalttaten verurteilt, zu
denen es in den letzten Tagen während der Demonstrationen in Ägypten kam.
Das Ministerium brachte seine Solidarität mit den Familien der Opfer der
Gewaltanwendung zum Ausdruck und hofft, dass ägyptische Sicherheitskräfte
wirksame Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung treffen werden.