Der Vorsitzende der Partei Top 09, der ehemalige Außenminister Karel
Schwarzenberg, hat am Freitag erklärt, es liege derzeit an den
Mitgliedern
und Unterstützern der Top 09, die Republik und die parlamentarische
Demokratie vor einer Verwandlung in ein präsidiales System zu schützen.
Den bisherigen Koalitionspartner, die Bürgerdemokratische Partei (ODS),
halte er nicht mehr für eine treibende Kraft im politischen System
Tschechiens. Schuld seien der Rücktritt des ehemaligen Premierministers
Petr Nečas und die Affäre um seine Bürochefin Jana Nagyová. Auch die
größte tschechische Partei, die Sozialdemokraten (ČSSD), seien
gespalten
zwischen den Anhängern des Parteivorsitzenden Bohuslav Sobotka und seinem
Stellvertreter Michal Hašek. Eine eindeutige Haltung zum Vorgehen von
Staatspräsident Zeman sei daher von der ČSSD in nächster Zeit ebenfalls
nicht zu erwarten, so Schwarzenberg weiter. Die Verantwortung liege daher
nun in Händen der Top 09.