Das Haushaltsdefizit im Jahr 2014 kann bis auf 112 Milliarden Kronen
(umgerechnet ca. 4,5 Milliarden Euro) steigen. Der scheidende
Finanzminister Jan Fischer führte dies gegenüber dem Tschechischen
Fernsehen am Sonntag an. Die Regierung hat zunächst mit einem Defizit in
Höhe von 110 Milliarden Kronen gerechnet. Diese Summe sei noch nicht
endgültig, sagte Fischer gegenüber dem TV-Sender. Die einzige Grenze, die
nicht überschritten werden dürfe, seien 3 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts. Im Haushaltsentwurf werde unter anderem mit höheren
Beiträgen in staatlich geförderte Versicherung sowie mit einer
Lohnerhöhung in der staatlichen Verwaltung gerechnet, so der
Finanzminister.
Am 20. September werden sich Sozialpartner mit dem Budgetentwurf befassen.
Es wird angenommen, dass die Regierung ernst nach dem Treffen den Entwurf
verabschieden wird. Dieser muss bis Ende September dem Parlament vorgelegt
werden. In den Haushaltsplan können noch die Regierung und das
Abgeordnetenhaus entscheidend eingreifen, die auf Grund der vorgezogenen
Abgeordnetenwahl im Oktober konstituiert werden. Das neue Abgeordnetenhaus
wird sich frühestens am 26. November mit dem Haushalt beschäftigen.