Die tschechische Regierung hat bei der Kabinetts-Sitzung am Mittwoch den
Haushaltsplan für 2014 gebilligt. Der vom Finanzministerium vorgelegte
Plan sieht ein Haushaltsdefizit von 112 Milliarden Kronen (4,3 Milliarden
Euro) vor. Das Defizit läge unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts,
Tschechien würde damit das Maastricht-Kriterium zur Neuverschuldung
erfüllen. Der Haushaltsplan geht von einem Wirtschaftswachstum von 1,3
Prozent aus.
Die endgültige Entscheidung über den Staatshaushalt für das kommende
Jahr kann erst das Abgeordnetenhaus fällen, das aus den vorgezogenen
Neuwahlen Ende Oktober hervorgeht.