Das tschechische Außenministerium hat auf die Befürchtungen der PLO
reagiert, dass die tschechische Botschaft in Israel von Tel Aviv nach
Jerusalem verlagert werden könnte und dies den Friedensprozess im Nahen
Osten gefährde. Tschechien unterstütze voll und ganz den Friedensprozess,
teilte das Ministerium am Samstag der Pressagentur ČTK mit. Am Freitag
hatte zudem Interimspremier Jiří Rusnok gesagt, er wolle die tschechische
Regierung nicht über den Vorschlag von Staatspräsident Miloš Zeman, die
Botschaft zu verlagern, abstimmen lassen. Zuvor hatte der palästinensische
Chefunterhändler in den Friedensgesprächen mit Israel, Saeb Erekat,
gewarnt, dass dieser Vorschlag die Bemühungen um eine Übereinkunft beider
Seiten gefährden könnte.
Zeman hatte seine Idee am Montag bei einem Festival israelischer Kultur im
ostböhmischen Hradec Králové / Königgrätz unterbreitet. Kein Land
unterhält bisher eine Botschaft in Jerusalem, da die Stadt im
Nahost-Konflikt eine zentrale Rolle spielt. Miloš Zeman ist bekannt
dafür, Israel zu unterstützen. Am Montag reist er zu einem Besuch in das
Land.