Der ehemalige Präsident Südafrikas, Nelson Mandela, gehörte zu den
außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Weltgeschichte im 20.
Jahrhundert. So heißt es in einer offiziellen Note des tschechischen
Außenministeriums zum Tod von Mandela, das von der Presseagentur ČTK am
Freitag veröffentlicht wurde. Der Kämpfer gegen die Apartheid und erste
schwarze Präsident Südafrikas starb am Donnerstag im Alter von 95 Jahren.
Mit ihm sei das Symbol des Kampfes für die Menschenrechte von uns
gegangen, bemerkt das Außenministerium.
Staatspräsident Miloš Zeman äußerte wiederum, man verneige sich mit
tiefem Respekt vor einem Menschen, der einen großen Teil seines Lebens im
Gefängnis saß, weil er gegen ein ungerechtes Regime kämpfte, das
Menschen nur wegen ihrer Hauptfarbe in verschiedene Klassen trennte. Der
Sozialdemokratenchef und voraussichtlich neue Ministerpräsident Bohuslav
Sobotka hob hervor, dass Mandela ein sehr tapferer und unbeugsamer Mensch
war, der auch deshalb die Erfüllung seiner Ideale noch miterlebte.