Das Abgeordnetenhaus hat am Donnerstag den Haushaltsentwurf für das
kommende Jahr in abschließender Lesung gebilligt, der Haushalt war von der
Interimsregierung Rusnok ausgearbeitet worden. Der Etatentwurf sieht ein
Defizit von 112 Milliarden Kronen (rund 4 Milliarden Euro) vor. Das ist ein
Anstieg von rund 440 Millionen Euro gegenüber dem laufenden Jahr. Für den
Budgetplan stimmten am Donnerstag 109 der 194 anwesenden Abgeordneten, 39
waren dagegen. Der Haushaltsplan muss noch von Staatspräsident Zeman
unterzeichnet werden.
Das Finanzministerium in Prag erwartet ein Wirtschaftswachstum von 1,3
Prozent im kommenden Jahr und schätzt, dass das Defizit unter der
Maastricht-Grenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bleiben
wird. Finanzministerium und Notenbank des EU-Staats haben der Regierung in
dieser Woche dennoch empfohlen, sich nicht auf ein Zieldatum für die
Euro-Einführung festzulegen.