Auch dieses Jahr treffen sich wieder mehrere Tausend Tschechen und
Slowaken zur gemeinsamen Sylvesterfeier auf dem Berg Velká Javořina. Der
Berg liegt in den Weißen Karpaten genau auf der Grenze zwischen den beiden
Staaten. Seit 1992 kommen die Menschen von beiden Seiten der Grenze spontan
zusammen, um dem ehemaligen gemeinsamen Staat zu gedenken. Einige kämen zu
Fuß, einige mit dem Auto oder dem Bus und sogar einige Radfahrer fänden
den Weg auf den Gipfel, sagt Antonín Mach, Direktor des Kulturklubs aus
Uherské Hradiště, der die Aktion mit ausrichtet.
Das erste Treffen fand 1992 statt, um symbolisch die Gegnerschaft zur
Trennung der Tschechoslowakei in zwei unabhängige Staaten auszudrücken.