Das Finanzministerium sieht die Aussichten für die tschechische
Wirtschaft in diesem Jahr leicht verbessert. Nach der neuesten Prognose
soll das Bruttoinlandsprodukt um 1,4 Prozent zulegen, ursprünglich war man
von 1,3 Prozent ausgegangen. Die Inflationsrate schätzt das Ministerium in
diesem Jahr auf 1,0 Prozent. Zu der niedrigen Teuerungsrate trügen vor
allem administrative Einflüsse, die unter anderem die Strompreise sinken
ließen, hieß es.
Für das kommende Jahr erwartet das Finanzressort, dass die Konjunktur
weiter anzieht. Das Wirtschaftswachstum könnte demnach bei 2,0 Prozent
liegen, die Inflationsrate bei 2,4 Prozent.