Tschechien soll die Möglichkeit bekommen, ausländische Investitionen zu
kontrollieren und bei Sicherheitsrisiken ablehnen zu können. Das
Wirtschaftsministerium arbeitet derzeit einen entsprechenden
Gesetzesentwurf vor, wie am Dienstag bekannt wurde. Demnach soll ein
nationaler Kontrollmechanismus entstehen, der Investitionen aus dem Ausland
überwacht.
Hintergrund für die geplanten Maßnahmen sind unter anderem die
Spionagevorwürfe gegen den chinesischen Mobilfunkgiganten Huawei. Die
größten Investoren in Tschechien sind jedoch nach wie vor Deutschland,
die USA und Japan.