Die Kosten auf Maut und Kraftstoffe für Lkws sind hierzulande im
Europa-Vergleich sehr niedrig. Ein Lkw bezahlt für 100 Kilometer Fahrt auf
einer Autobahn in Tschechien im Durchschnitt 46,50 Euro (Deutschland 58,26
Euro, Österreich 52,28 Euro, Italien 70,97 Euro). Das macht die
Tschechische Republik zu einem Billig-Transitland und zieht viele
ausländische Transportunternehmen an.
Die Angaben ergeben sich aus der jüngsten Studie des Zentrums für
Wirtschafts- und Marktanalysen (CETA). Demzufolge soll der Staat
Verbrauchssteuer auf Kraftstoffe in Höhe von 92 Milliarden Kronen (3,54
Milliarden Euro) für 2018 eintreiben, das heißt um 1,48 Prozent mehr als
im Vorjahr. Die Einnahmen aus der Lkw-Autobahnmaut stiegen im vergangenen
Jahr um knapp 4 Prozent auf 10,8 Milliarden Kronen (415 Millionen Euro) an.