Die Nationalgalerie in Prag will ein neu entdecktes Tafelgemälde des
sogenannten Hohenfurther Zyklus laufen. Das Bild aus der Hochgotik gehört
einem Privatbesitzer, dieser hatte die Nationalgalerie im vergangenen Jahr
darum gebeten, das Werk auf seine Echtheit zu überprüfen. Laut einem
Sprecher der Institution bestehen keine Zweifel, dass das Bild aus der
Werkstatt des Meisters von Hohenfurth stammt.
Motiv des Bildes von der Mitte des 14. Jahrhunderts ist die Verkündigung
an Jungfrau Maria. Laut dem Kunsthistoriker Jan Royt handelt es sich um ein
einzigartiges Werk. Dementsprechend hoch dürfte auch der Preis sein, so
Royt.