Die tschechische Wirtschaft soll laut Schätzungen des Internationalen
Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr ein Wachstum von 2,5 Prozent erreichen.
Dies geht aus dem Bericht der IWF-Mission in Tschechien hervor, der am
Dienstag in Prag vorgestellt wurde. Noch Anfang April hatte der
Währungsfonds in seinem World Economic Outlook das Wirtschaftswachstum von
2,9 Prozent erwartet.
Die Wirtschaft sei im Aufschwung. Die Löhne sind gestiegen und die
Arbeitslosenquote auf Rekordtiefwerte gesunken. Die Quote ist die
niedrigste in der EU. Allerdings müsse man mehr tun, um das starke
Wirtschaftswachstum zu erhalten, kommentierte der Leiter der Mission,
Alasdair Scott, die Ergebnisse vor Journalisten.