Die Ausgaben der tschechischen Haushalte auf Wohnen, Wasser, Brennstoffe
und Energien haben im vergangenen Jahr 654,6 Milliarden Kronen erreicht.
Das ist 9,5-mal mehr als im Jahr 1989. Das Preisniveau lag 5,5-mal höher
als vor 30 Jahren. Das Durchschnittseinkommen ist auf das Zehnfache
gestiegen. Darüber berichtet die Nachrichtenagentur ČTK aufgrund von
Daten des Tschechischen Statistik-Amtes.
Die Gesamtausgaben, die neben Wohnkosten auch Lebensmittel, Getränke,
Gesundheit, Verkehr und Erholung umfassen, stiegen gegenüber 1989
siebenmal und erreichten im vergangenen Jahr 2,49 Billionen Kronen. Die
Wohnausgaben beteiligen sich an den Gesamtausgaben der Haushalte mit 26,3
Prozent, im Jahr 1989 waren es 19,3 Prozent.